Shakshuka

Rezept frühstück Low carb israelisch migräne Ernährung Rezepte Shakshuka israelisches Frühstück Ernährungsberatung ernährungscoaching Ottobrunn München avocadooo

Shakshuka

Shakshuka ist ein typisches Gericht aus der Levante, also dem östlichen Mittelmeerraum. Es stammt ursprünglich aus Nordafrika und wird vor allem zum Frühstück gegessen. Es gibt unzählige Varianten, diese hier wird ganz klassisch aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Eiern zubereitet. In Israel habe ich auch schon eine gelbe und grüne Variante (aus Mangold) gegessen.

Zutaten für 4 Portionen:

2 EL Kokosöl

2 Paprika

4 Tomaten

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 x 400 g stückige Tomaten aus der Dose

4 Eier

1 EL Tomatenmark

Chilipaste oder Pul Biber

Salz, Pfeffer

Paprikapulver

Kurkuma

Kreuzkümmel

Petersilie

etwas Naturjoghurt

 

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein schneiden bzw. hacken. Die gewaschene Paprika entkernen und in Würfel schneiden, Tomaten waschen und ebenfalls in Würfel schneiden.

Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchstückchen zusammen mit dem Tomatenmark kurz anbraten. Paprika- und Tomatenwürfel dazugeben und 5 min. mitdünsten. Anschließend die stückigen Tomaten aus der Dose hinzufügen. Solange kochen bis alles etwas eingedickt ist. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chilipaste würzen. Nun in die eingedickte Masse mit einem Holzlöffel 4 Mulden drücken. In jede Mulde ein aufgeschlagenes rohes Ei gleiten lassen. Einen Deckel auf die Pfanne legen und die Eier etwa 6 Minuten stocken lassen. Mit gehackter Petersilie und Joghurt servieren.

 

Nährwerte pro Portion:

9 g Fett

19 g Kohlenhydrate

10 g Eiweiß