
24 Sep Gemüsewürze
Der Titel des Rezepts klingt nicht gerade spannend. Aber er drückt aus, was einen erwartet. Gemüse (und Kräuter), welches zum Würzen verwendet wird. Gekörnte Brühe klingt ja irgendwie auch nicht besser.
Das Rezept zählt ganz klar zu den Basics. Es beeindruckt nicht durch seine Schönheit, sondern erleichtert die alltägliche Essenszubereitung enorm. Das Gemüse bleibt roh und wird mit Salz haltbar gemacht. Ich verwende die Gemüsewürze beim Braten, in Dressings, beim Kochen,… Also eigentlich überall dort, wo man gern eine gekörnte Brühe nimmt. Wer eine Alternative zur gekauften Brühe sucht, wird hier fündig.
Zutaten für mehrere Einmachgläser:
400 g Lauch
300 g Karotten
300 g Knollensellerie
200 g Petersilienwurzel
mehrere Stängel Petersilie
mehrere Zehen Knoblauch
200 g Salz
Zubereitung:
Die obigen Zutaten bestehen aus dem klassischen Suppengemüse und Salz. Die Mengen und die Anteile können natürlich variieren. Wer möchte, gibt noch Zwiebeln, andere Kräuter oder getrocknete Tomaten dazu. Auf ein Kilo Gemüse sollte etwa 150 g Salz kommen. Das gewaschene und geputzte Gemüse wird am einfachsten in einem Standmixer zerkleinert. Die Konsistenz ist richtig, wenn sie fast mus-artig ist. Falls kein Standmixer zur Hand ist, kann auch ein Pürierstab zum Zerkleinern benutzt werden. Das dauert aber etwas länger. Das fertig zerkleinerte Gemüse wird nun noch mit dem Salz gut vermengt und in saubere Einmachgläser gefüllt. Diese halten sich im Kühlschrank mehrere Wochen.
Da von der Würze nur kleine Mengen verwendet werden, habe ich hier auf eine Nährwertangabe verzichtet.